
30.08.2025
2. Unterwirbacher Flohmarkt
Samstag, den 30.08.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr stehen in Unterwirbach wieder viele Höfe und Gärten offen und laden zum stöbern, handeln und Schnäppchen jagen ein.
Auch auf dem Anger wird es Trödel geben. Interessierte dürfen sich gern noch einen Standplatz sichern. Infos über Holger Biehl (036741 41234) oder Hubert Biehl (0176 12444500) aus Unterwirbach.
Der Anger lädt an diesem Tag zum gemeinsamen Verweilen ein. Für das leibliche Wohl gibt es Traditionelles vom Rost. Kühle Getränke sorgen für Erfrischung in geselliger Runde.
Verein "Wirbacher Landleben", Unterwirbach
Flyer zum 2. Unterwirbacher Flohmarkt - als PDF-Datei herunterladen.
Achtung: Zum Überblick und als Wegeplan gibt es hier einen digitalen Lageplan mit den teilnehmenden Haushalten. Der Lageplan kann über folgenden link angezeigt werden:
Digitaler Lageplan zum Flohmarkt in Unterwirbach - link - hier klicken




13.09.2025
Sommerfest und „Tag des offenen Denkmals“ 2025
Am Samstag, den 13. September ab 14:00 Uhr findet auf dem Anger in Unterwirbach unser Sommerfest gemeinsam mit dem „Tag des offenen Denkmals“ statt.
Besucher erhalten die Möglichkeit, die Kirche und Ergebnisse der aktuellen Restaurierungsarbeiten z.B. die erneuerte Malerei der Tonnendecke zu bestaunen.
Das Duo „Lou-easy & Carl“ (Regina Kummetat und Wolfgang Scherf) erwartet Sie zu einem unterhaltsamen musikalischen Nachmittag. Auch der Männerchor "1879" e.V. Unterwirbach freut sich auf Ihren Besuch.
Für Gaumenfreuden stehen an diesem Tag hausgebackener Kuchen und Kaffee zur Verfügung. Rost brennt !
Zu diesem Anlass wird auch unser neuer Heimatkalender für das Jahr 2026 käuflich zu erwerben sein.
Aktionskreis „Kirche in Not“, Gemeindekirchenrat, Verein "Wirbacher Landleben", Unterwirbach




20.09.2025
1. Kinderfest in Unterwirbach
Samstag, den 20.09.2025 veranstalten wir von 13:00 bis 19:00 Uhr zu Ehren unserer Kinder anlässlich des Weltkindertages ein Kinderfest.
An diesem Tag dürfen sich die kleinen Gäste auf unvergessliche Momente freuen. Zwei Hüpfburgen, Kinderschminken, eine Autostrecke mit verschiedenen Tretautos, ein Seifenblasenkünstler, Minidisco, Bastel- und Malstrecke bringen die Kinderaugen zum Leuchten. Stationen wie Dosenwerfen sowie Ball- und Geschicklichkeitsspiele von und mit dem 1. FFC Saalfeld ergänzen das Programm.
Thüringer Spezialitäten aus dem Ofen wird es in Form von liebevoll hausgebackenem Kuchen unserer Landfrauen geben.
Unsere jungen Gäste dürfen sich über Nudeln mit Tomatensauce, frische Waffeln und Eis freuen. Ein Getränkewagen der Brauerei Saalfeld wird den Durst von Groß und Klein stillen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf ein gelungenes 1. Kinderfest in Unterwirbach.
Verein "Wirbacher Landleben", Unterwirbach
Flyer zum 1. Kinderfest in Unterwirbach - als PDF-Datei herunterladen.




27.09.2025
Schrott- und Altpapiersammlung
Die diesjährige Schrott- und Altpapiersammlung, deren Erlös dem Erhalt unserer Kirche zugutekommt, findet am Samstag, den 27.09.2025 von 08:30 bis 11:00 Uhr auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Unterwirbach statt.
Sie können Ihren Schrott und Ihr Altpapier (auch alte Bücher) in der o.g. Zeit an der Straße vor Ihrem Haus bis spätestens 09:00 Uhr ablegen. Wir fahren durchs Dorf und sammeln die Rohstoffe ein.
Größere Mengen oder schwere Sachen können auch direkt abgeholt werden. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Hubert Biehl, Tel.: 0176 12444500 oder Holger Biehl, 036741 41234.
vergangene Ereignisse ...

07.06. bis 09.06.2025 - Pfingsten in Unterwirbach
Am Pfingstwochenende laden wir alle Einwohner und Gäste herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Ob aktiv beim Wandern oder in geselliger Runde auf dem Anger, wünschen wir eine schöne und genußvolle Zeit unter Freunden. Der Heimatverein "Wirbacher Landleben "
Wandern auf den Eisenberg: Samstag, 07.06.2025, 09:30 Uhr, Start: Am Anger, Anmeldungen unter Tel.: 0160 / 9333 2865
Pfingstfest: Sonntag, 08.06.2025, ab 14:00 Uhr, Am Anger, mit „Lou-easy & Carl“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee, Kuchen, Rost brennt)
"Wecken mit Gesang", Männerchor Unterwirbach: Pfingstmontag, 09:00 Uhr, Am Anger, mit anschließender kleiner Wanderung zur Alex-Escher-Grotte
Weitere ausführliche Informationen: Programm Pfingsten - als PDF-Datei herunterladen.




29.04.2025 - 23. Heimatabend
Der Aktionskreis "Kirche in Not" lädt zum 23. Heimatabend ein. Spannende Themen rund um die Geschichte von Unterwirbach und Umgebung erwarten die interessierten Zuhörer.
Termin: Dienstag, 29.04.2025, 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte "Deutsches Haus"




17.04.2025 - Osterfeuer mit Fackelumzug
Am Donnerstag, den 17. April findet wieder unser traditionelles Osterfeuer statt.
Der Feuerwehrverein Unterwirbach e.V. lädt dazu recht herzlich ein. Beginn 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Schwarzaer Straße.
Natürlich mit Fackelumzug durchs Dorf ( ab 19:00 Uhr).
Rost brennt !

02.04.2025 - Osterbrunnen festlich geschmückt
Pünktlich vor Ostern erstrahlt der Brunnen am Anger in festlich leuchtendem Schmuck und kann bei einem kleinen Spaziergang durchs Dorf schon bewundert werden. Danke allen beteiligten Helfern.
Fotos: über Lutz Müller




02.04.2025 - Brunnen am Anger im frischen Gewand
Zwei Wochen vor Ostern haben Mitglieder des neuen Heimatvereins und weitere fleißige Helfer den Angerbrunnen zu neuem Glanz verholfen. Von Moos und Gras befreit und mit neuem Anstrich kann der Brunnen nun festlich als Osterbrunnen geschmückt werden.
Danke allen Helfern, das habt ihr gut gemacht !
Fotos: Carola Müller, Christine Röppischer und Lutz Müller






07.03.2025 - Guter Zuspruch für Lesecafé
Im neuen Lesecafé Unterwirbach treffen sich Jung und Alt zum Lesen, Spielen, Malen und Unterhalten.
Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr ist das Lesecafé im Gemeindehaus am Anger für alle Bürger geöffnet und wartet auf vielfältige Teilnahme.
Ab April / Mai findet an diesem Tag nach 17 Uhr der Lehrgang "Deutsche Schreibschrift" statt, in dem man lernen kann, wie die alte deutsche Kurrentschrift gelesen und geschrieben wird, eine wichtige Grundlage um z.B. alte Dokumente zu entziffern.
